Earth Hour 2023 in Fränkisch-Crumbach

Am Samstag, den 25. März, findet von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Earth Hour 2023, die „Stunde der Erde“ unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam für mehr Klimaschutz“ statt. An dieser Aktion beteiligt sich erstmalig auch Fränkisch-Crumbach als Gemeinde, gemeinsam mit vielen Orten auf der ganzen Welt. Die Earth Hour wurde bereits 2007 vom WWF ins Leben gerufen, um auf die zunehmenden schädlichen Umwelteinwirkungen durch Lichtemissionen und damit auf die negativen Auswirkungen für Menschen, Tiere und Pflanzen aufmerksam zu machen.
Aus diesem Anlass werden weltweit für 60 Minuten Beleuchtungsanlagen von Parkplätzen und Firmengeländen heruntergefahren, Fassadenstrahler und Schaufensterbeleuchtung ausgeschaltet und auf Außenbeleuchtung von Haus und Garten verzichtet. Die Stromersparnis ist vielleicht nur gering. Ein großer Gewinn entsteht dennoch bei der symbolischen Klima- und Umweltschutzaktion:
- Nachtaktive Tiere gewinnen eine zusätzliche Stunde für Nahrungs- und Partnersuche.
- Zugvögel können sich besser orientieren.
- Pflanzen gewinnen Chancen auf zusätzliche Bestäubungszeit durch nachtaktive Insekten.
- Tagaktive gewinnen eine Stunde zusätzliche Zeit zur Ruhe und Regeneration.
- Menschen können sich nicht nur eine Stunde lang an besonders guten Bedingungen zur Sternenhimmelbeobachtung erfreuen, sie bekommen als tagaktive Organismen auch die Gelegenheit, ihren Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren und so besser schlafen zu können.
Die Gewerbetreibenden der Gemeinde werden eingeladen, während dieser Stunde ihrerseits einen Beitrag zur Reduzierung der Lichtmenge zu leisten. Aber wir möchten hiermit auch alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen, sich freiwillig an der Aktion zu beteiligen und während dieser Stunde auf unnötiges Licht zu verzichten. Dadurch kann jeder Einzelne einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Gemeinde Fränkisch-Crumbach hofft auf eine rege Teilnahme und bedankt sich schon jetzt bei allen, die sich an der Earth Hour beteiligen. Die Teilnahme der Gemeinde an der Earth Hour wurde im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am 24. Februar einstimmig beschlossen. Grundlage war ein Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen.