Crumbach hilft! Multivisions-Schau Mexiko: Land der 100 Gesichter

Multivisions-Schau Mexiko: Land der 100 Gesichter
Crumbach hilft! am 8. Mai den Kindern der Rodensteinschule
Fränkisch-Crumbach. Am Donnerstag, den 8. Mai, Start 19.30 Uhr, präsentieren Inge und Arnold Zörgiebel im Rahmen der rund 90-minütigen Benefiz-Veranstaltung „Crumbach hilft!“ mit ihrer Multivisions-Schau in der katholischen Kirche Am Hexenberg in Crumbach, faszinierende Bilder und Geschichten über ihre Reise durch Mexiko. Die Estados Unidos Mexicanos sind eine Föderation von 32 Staaten und flächenmäßig fast sechsmal so groß wie Deutschland. Die Besucher und Besucherinnen der Schau erleben spannende Einblicke in die Megametropole Mexiko-Stadt mit ihrem quirligen Leben sowie in die prähistorische fast 2.000 Jahre alte Großstadt Teotihuacàn. Bewegter und bunter ist es in den kleinen Gassen von Puebla und Oaxaca mit der kolonialen Architektur und den farbenfrohen Gebäuden. Der 5.426 Meter hohe Popocatépetl faucht und spuckt von der Leinwand. Die Gäste wandern in der Sierra Norte durch Schluchten zwischen Riesenkakteen und überqueren nebelbehangene Berge. Auf einer Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon grüßen Mini-Kaimane und Pelikane.
Die katholische Kirche ist mit ihrem besonderen Licht und der hervorragenden Akustik ein perfekter Ort für diese Präsentation von Abenteuer, Landschaft, Geschichte, Natur und Kultur zwischen Karibik, Golf und Pazifik. Für Kurzweil, Erfrischungen und einen kleinen Imbiss beim fröhliche Zusammensein vor und nach der Veranstaltung sorgt der Wirtschafts- und Verkehrsverein Fränkisch-Crumbach.
Der Eintritt für diese Schau ist kostenfrei, über eine Spende der Gäste für die Kinder der Rodensteinschule würde sich der „Crumbach hilft!“-Veranstalter freuen. Kornrektorin Stefanie Lange wörtlich: „Um die eine oder andere gute Idee hier in der Schule realisieren zu können, freuen wir uns über jede finanzielle Hilfe.“ Für eine gute Ausbildung der Kinder müssen immer mal wieder Investitionen gestemmt werden, die nicht komplett von den Eltern und dem Förderverein aufgebracht werden können. So zum Beispiel für die Anschaffung eines Grundschulplaners und Hausaufgabenhefts für alle 4 Klassen. Dafür wäre die „Crumbach hilft!“-Spende sehr willkommen. „Dieser Grundschulplaner fördert die Interaktion zwischen Lehrkräften, Eltern und Kinder und kann später ortsbezogen individualisiert werden. Er fördert selbstverantwortliches Handeln und strukturiertes Arbeiten der Kinder“, sagt Stefanie Lange im Gespräch. Die Vorsitzende des Fördervereins, Simone Edelbruck, und Stefanie Lange werden dem Publikum in einem kurzen Vortrag mehr über die Arbeit in der Schule erzählen.
Wer am 8. Mai verhindert ist, kann trotzdem spenden unter dem Stichwort „Crumbach hilft der Rodensteinschule“ auf das Konto der Sparkasse Odenwald DE 72508519520071364244 oder Volksbank Odenwald DE 92508635130001633970. Spendenquittungen werden ausgestellt.
Katholische Kirche St. Laurentius
