Der Begriff Flashmob (englisch flash mob; flash „Blitz“, mob) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (Virtual Community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive direkte Aktionen zu organisieren.
- Kennenlernrunde, Aufwärmspiele, Warm Up
- Ideen sammeln, Choreo erarbeiten und Vorgaben umsetzen und trainieren
- Tanzen auf der Bühne, Videoaufzeichnung, Fotos, Cool down
Bild: Stephanie Hofschlaeger | pixelio